Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

alle weiteren Komponenten für Elektroautos

Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

Nixwisser
  • Beiträge: 645
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 261 Mal
read
Suche eine Kupplung/Verbindung für Stecker Male-Femal Typ 2-Stecker auf Typ2.
Ein längeres Typ 2-Kabel löst mein Problem/Vorhaben nicht 👀
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪
Anzeige

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

Ioniq1234
  • Beiträge: 2135
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 611 Mal
read
Ist zwar nicht zulässig, aber wenn man etwa 2cm vom Stecker absägt, kann man Stecker Typ2 in Kupplung Typ 2 stecken. Ist dann aber ohne Verriegelung und daher verboten und auch nicht so ganz ungefährlich.

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

USER_AVATAR
  • hybrid
  • Beiträge: 606
  • Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:05
  • Wohnort: nähe Koblenz / Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 263 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
Der Standard sieht sowas eigentlich nicht vor, da u.a. diverse Sicherheitsmechanismen (Verriegelung, Ampere-Codierung) nicht greifen. Kaufen kann man es aus China dennoch:

https://www.amazon.de/-/en/Extension-ch ... B0BK1THC58
https://de.aliexpress.com/item/1005005128148245.html

Alternativ kannst du auch bei einem regulären Typ 2-Kabel den Stecker um 10mm kürzen, sodass der CP-Pin wieder Kontakt bekommt.

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

Nixwisser
  • Beiträge: 645
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 122 Mal
  • Danke erhalten: 261 Mal
read
Danke für die Tipps. Doch ich suche ein Kupplung, die quasi von hinten und vorne mit einen Typ 2-Kabel bestückt werden kann = 1. Ladekabel von WB in Kupplung stecken, 2. Ladekabel in Kupplung und an Auto stecken.
Immer Typ2-Kabel.
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3802
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 752 Mal
read
Die Fahrzeug- bzw. säulenseitigen Typ2-Stecker sind vom Prinzip schon Stecker und Buchse.
Kannst Ja mal beide Enden eines Ladekabels zusammenstecken.

Die "Kupplung" wäre ja im Prinzip ein weiteres extrem kurzes Typ2-Ladekabel.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6281
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1482 Mal
read
Da die einzige wichtige Vorrichtung, der vorrauseilende Steckerstift der Singnalisierung noch immer greift, und die Kabel auch kein wirkliches Problem darstellen wäre es kein ernstes Problem, denn ein Trennen des Steckers ist auch unter Last kein echtes Problem für den Stecker oder die Dose.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

USER_AVATAR
read
Das "unter Last trennen" lassen wir mal außen vor. Ich habe mir ein Kabel frisiert, da wir alle erwachsen sind, erkläre ich es kurz, Verriegelung hin oder her.

Ein Forum ist nun mal zum Austausch für Tipps und DIY Anregungen da und nicht vorrangig für "Belehrungen" .

Um auch mal bspw. vor der Garage zu laden, wenn der andere BEV drin steht, oder sonstigem "Abstellchaos" auf meinem Grundstück, habe ich mir innerhalb einer Minute eine Verlängerung gebaut. Einfach am Infrastrukturstecker eines Kabels den überstehende Kunststoff-Hals per Metall Bügelsäge entfernen. Kontakte sind nun bündig vorne. Jetzt hat man eine Verlängerung, ähnlich wie man es von Schuko her kennt.

@hybrid 10mm reichen m.E. nicht. Einfach den gesamten Plastik-Überstand entfernen. Mit der Säge (nach Ausmessen) exakt an der Vorderkante der Kontakte das Plastik kappen. So hast du maximale Kontaktierungsflächen.

@ "Unter Last trennen" kommt bei mir auf dem Grundstück nicht vor. Und genau da sollte man die Verlängerung ausschließlich nur betreiben.

Vorsichtige Naturen könnten ggf. noch 3 Lagen Gaffa Tape drum wickeln... ;)
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6281
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1482 Mal
read
Ich lade seit vielen Jahren meine Kangoo an Ladesäulen mit Kabel an einen Type 2 auf Type 1 Adapter. Der eine hat eine Einbaudose am Type 2 Ende der andere einen Duosia Stecker ( die Weißen China Dinger ) unter Last trennen geht nicht weil der Pilot Kontakt voreilend das Laden unterbricht, bevor die Lastkontakte getrennt werden. Selbst wenn das nicht klappt - selbst eine Schukosteckdose hält die 100A Ampere Einschaltstrom eines PFC Eingangsfilter viele Male ohne großen Verschleiß durch, die wesentlich besseren Kontakte vom Type 2 Stecker erst recht. Das die Norm das nicht vorsieht hat mit einem Verbot nichts zu tun nur muß man sicher sein, daß man im Fehlerfall nicht den Versicherungsschutz verliert wenn man nicht Normgerecht gearbeitet hat, und Nachweisen kann das die Ursache des Fehlers woanders lag.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

USER_AVATAR
read
Dass man die ("illegale") Kupplung dann nicht auf oder unter einem Holzstapel, Fahrzeug, Papierstapel, etc. liegen lässt, oder bei spielenden Kindern, etc., das sollte logisch sein. Sollte im Worst Case die Kupplung abrauchen, was ich bei 16A für unwahrscheinlich halte, ist bei mir maximal das Verbundpflaster "schwarz" :lol:
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Kupplung Typ2 auf Typ2-Ladekabel

Ioniq1234
  • Beiträge: 2135
  • Registriert: Di 31. Aug 2021, 09:55
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 611 Mal
read
Sicherheitstechnisch mache ich mir bei 16A da wenig Sorgen. Auch die Kontakte vertragen mal einen kleinen Lichtbogen. Da geht nicht gleich was kaputt. Aber Induktive Verbraucher, wie der Lader im Fahrzeug, mögen Spannungsspitzen vielleicht nicht, die beim Trennen unter Last auftreten könnten.

Gut es kann auch so mal unvermittelt der Strom ausfallen oder die Ladesäule schaltet ohne Vorwarnung ab. Da sollte das Netzteil im Fahrzeug keinen Schaden nehmen. Aber der Schütz in der Säule ist auch dafür ausgelegt.

Also ich bin mir nicht sicher ob das auf Dauer gut geht, wenn der voreilende Pin nicht mehr funktioniert.

Daher würde ich auf jeden Fall vorher den Ladevorgang anderweitig beenden, ehe ich das Kabel abstecke.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „andere Komponenten“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag