Ladeposse in Paderborn: Stadt verlangt Parkschein zum AC-Laden von Anwohnern

Re: Ladeposse in Paderborn: Stadt verlangt Parkschein zum AC-Laden von Anwohnern

Bambalouni
  • Beiträge: 419
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Auswärtige Schmarotzer mit Parkgebühren fernhalten, ist völlig in Ordnung. Allerdings sollte man Anwohnern die Möglichkeit geben, ohne Zusatzkosten mit Anwohnerparkausweis das eigene Auto an öffentlichen Ladesäulen zu laden.

Hier in Bielefeld ist das deutlich besser gelöst. Hier gilt eine Parkscheibenpflicht für vier Stunden. Lediglich zwischen 20 und 8 Uhr darf man dort ohne parkscheibe laden. Was ihr leider fehlt, ist das zusatzschild während des Ladevorgangs. Deshalb parken leider viele Elektroautos vor allem Hybridfahrzeuge vier Stunden lang an diesen ladesäulen ohne das Auto überhaupt mit der Ladesäule zu verbinden.
Tags: Ladesaeule
Anzeige

Re: Ladeposse in Paderborn: Stadt verlangt Parkschein zum AC-Laden von Anwohnern

Leto89
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 274 Mal
read
@city_lion Ruhig Brauner. Danke, dass Du meinen Punkt mit dem Parken bestätigst. Du bist damit zufrieden, ich und einige andere eben nicht, da wir schon genug Grundsteuer etc. zahlen und man gerne einen Gast in seinem Haus hat, ohne dauernd rauslaufen zu müssen um Euros nachzulegen.

Das mit dem Strecken der Ladezeit war generell gemeint. Ludwigsburg interessiert mich 0, was das Laden angeht.
eSoul SK3

Re: Ladeposse in Paderborn: Stadt verlangt Parkschein zum AC-Laden von Anwohnern

USER_AVATAR
read
Leto89 hat geschrieben: ...man gerne einen Gast in seinem Haus hat, ohne dauernd rauslaufen zu müssen um Euros nachzulegen.
Ich bin ja häufig "der Gast" in LB. Inzwischen parke ich dazu gerne im Landratsamt Parkhaus, kostet exakt so viel wie draußen auf der Straße und man bekommt 3.6 kw Strom umsonst.

Apropo "rauslaufen" auch für LB gibt es eine Parking-App wo man einfach Nummernschild registriert und von Start bis Ende zahlt...

Vielleicht sollte man seine Hirn nicht mit meckern überlasten sonst ist der Intellekt aufgebraucht und man findet nie Lösungen für die Lebensherausforderungen.

Und wegen Grundsteuer - du darfst gerne in Meine Heimatstadt Stuttgart umziehen, wenn du meinst wir würden gepampert.

Re: Ladeposse in Paderborn: Stadt verlangt Parkschein zum AC-Laden von Anwohnern

Leto89
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 274 Mal
read
@city_lion Und wieder so ein Stuttgarter. Es ging um Parken weit abseits in Wohngebieten. Geh in Dein Parkhaus, was juckt das Anwohner?

Da wir beim Schwanzvergleich angekommen sind: Ich lade zu >90% in Stuttgart mit 11kW AC oder ab und an 150 kW DC kostenlos, wo verrate ich aber nicht.

Gerne darfst Du das Meckern einstellen.
eSoul SK3

Re: Ladeposse in Paderborn: Stadt verlangt Parkschein zum AC-Laden von Anwohnern

USER_AVATAR
read
Gibt's auch noch was zum Thema "Paderborn" beizutragen?

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
AntwortenAntworten

Zurück zu „Öffentliche Lade-Infrastruktur“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag